24.05.2016
NEWS
OP-Tische werden auch von unten klinisch rein

Neues Reinigungsshuttle von SCHMITZ u. Söhne trägt zu maximaler Hygiene im Operationssaal bei
Sauberkeit und Hygiene spielen im Operationssaal eine äußerst wichtige Rolle – und sind gleichzeitig eine der größten Herausforderungen. Bisher war es zum Beispiel kaum möglich, das Fahrgestell von mobilen Operationstischen auch von unten gründlich zu reinigen. Da das Reinigungspersonal den Tisch nicht einfach kippen oder anheben kann, ist dieser Bereich normalerweise kaum zugänglich. Daher hat SCHMITZ u. Söhne für seine Operationstische der Serie DIAMOND ein spezielles Reinigungsshuttle entwickelt und auf den Markt gebracht, mit dessen Hilfe die Tische auch von unten hygienisch sauber werden.
Einfache Handhabung
Das neue Reinigungsshuttle besteht aus einem separaten, rollbaren Gestell und lässt sich mit wenigen Handgriffen zum Einsatz bringen: Zunächst fährt das Personal den auf maximale Höhe eingestellten Operationstisch in das stabile Shuttle ein und positioniert die Träger des Shuttles direkt unter dem Sitzteil des Tisches. Anschließend senkt es diesen wieder ab. Das Fahrgestell des Tisches hebt dadurch bis zu 35 Zentimeter vom Boden ab, so dass sich auch seine Unterseite nun bequem und gründlich säubern lässt. Gleichzeitig ermöglicht diese Position, das Reinigungsergebnis auf einen Blick und ohne großen Aufwand zu kontrollieren.
„Unser Reinigungsshuttle ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass sich wirkungsvolle Innovationen auch mit einfachen Mitteln umsetzen lassen“, so Friedrich Schmitz, geschäftsführender Gesellschafter des mittelständischen Herstellers von medizintechnischem Mobiliar.

Passende Artikel
vidan®2 – mobil
27.05.2020 NEWS vidan®2 – mobil [...]
Die neue Lagerungsfibel ist fertig!
27.05.2020 NEWS Die neue Lagerungsfibel ist fertig! [...]
Neues Extensionsgerät zum OP-Tisch DIAMOND
27.05.2020 NEWS Neues Extensionsgerät zum OP-Tisch DIAMOND [...]